schack

schack
I ubøjeligt adjektiv
1. skak (sport, spil og leg)
2. udmattet

Helt schack efter dagens många sysslor

Helt udmattet efter dagens mange sysler (arbejdsopgaver)

II substantiv
1. trussel mod kongen i skak (sport, spil og leg)

Hålla i schack

Holde i skak, have nøje kontrol

III substantiv
1. skak(spil) (sport, spil og leg)

Schack spelas på et svartvitt bräde och varje spelare har sexton pjäser

Skak spilles på et sort-hvidt bræt, og hver spiller har seksten brikker

Anders är tokig i schack

A. er skør med skak

schackbord; schackbräde; schackdrag; schackparti; schackpjäs; schackproblem; schackruta

skakbord; skakbræt; skaktræk; skakparti (parti skak); skakbrik; skakproblem (skakopgave); skakfelt

IV interjektion
1. skak

Schack och matt!, Schackmatt!

Skak og mat!, Skakmat!


Svensk-dansk ordbog. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Schack — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Friedrich von Schack (1815–1894), deutscher Dichter, Kunstsammler und Mäzen Adolf Friedrich Graf von Schack (1888–1945), deutscher Offizier und Widerstandskämpfer Adolph Wilhelm Schack von Staffeldt… …   Deutsch Wikipedia

  • Schäck — ist ein Familienname, der vor allem im deutschen, aber auch stark im niederländischen, belgischen und französischen Raum verbreitet ist. Herkunft Der Name stammt von Schecke ab,[1] einem kurzen, den Körper betonenden Rock für Männer aus der Mitte …   Deutsch Wikipedia

  • Schack — Schack, Adolf Friedrich von S., geb. 1815 in Brüsewitz bei Schwerin in Mecklenburg, studirte seit 1834 in Bonn, Heidelberg u. Berlin die Rechte u. widmete sich daneben dem Studium der verschiedenen europäischen u. orientalischen Sprachen; 1838… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schack — Schack, 1) Adolf Friedrich, Graf von, Dichter und Literarhistoriker, geb. 2. Aug. 1815 in Schwerin, gest. 14. April 1894 in Rom, studierte Rechtswissenschaft, daneben neuere Literatur, war seit 1838 eine Zeitlang beim Kammergericht in Berlin… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schack — Schack, Adolf, Graf von, Dichter, Literarhistoriker und Übersetzer, geb. 2. Aug. 1815 zu Brüsewitz (Mecklenburg), lebte in München, im Besitz einer wertvollen Gemäldegalerie (dem Deutschen Kaiser vermacht), gest. 14. April 1894 in Rom; schrieb:… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schack — Schack, Adolf Friedr. von, geb. 1815 zu Brüsewitz bei Schwerin, lange im mecklenburg. Staatsdienste, 1855 nach München berufen, schrieb eine gute »Geschichte der dramatischen Literatur und Kunst in Spanien« (Berlin 1845–46, 3 Bde.) sowie… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schack — Schack, Adolf Friedrich, conde de …   Enciclopedia Universal

  • Schack — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronymie Benedikt Schack (1758 1826) est un compositeur, chanteur et instrumentiste allemand. Friedrich August Schack (1892 1968) est un General der… …   Wikipédia en Français

  • Schack — Schạck,   1) Adolf Friedrich Graf von (seit 1876), Schriftsteller, Übersetzer und Kunstsammler, * Brüsewitz (bei Schwerin) 2. 8. 1815, ✝ Rom 14. 4. 1894; war ab 1838 im preußischen, danach im mecklenburgischen Staatsdienst; zahlreiche Reisen… …   Universal-Lexikon

  • Schack — 1. Aus dem alten niederdeutschen Rufnamen Scakko (zu asächs. skakan »schütteln«) entstandener Familienname. Vgl. die Belege Scakko de Luneborch (a. 1289), Scacke de Arendorpe (Lüneburg 1353), H.Scacko (Ostfalen 1236). 2. Gelegentlich Übername zu… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • schack — I s ( en, ar) SPEL hot mot kungen II s ( et, schack) SPEL schackspel III interj SPEL uttrycker hot mot kungen IV adj (oböj. SPEL som har kungen direkt hotad …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”